Frohes neues Jahr
.JPG)
Es ist Mitte April und meine Freunde
wünschen mir viel Erfolg, Glück und Gesundheit für das neue Jahr.
Ich schaue zunächst verdutzt und frage mich, ob die Franzosen einem
anderen Kalender folgen oder ob ich jetzt jegliches Zeitgefühl
verloren habe - was gar nicht so unwahrscheinlich klingt, da mir
jeder Tag wie ein Feiertag vorkommt - bis ich realisiere, dass meine
Freunde sich besser mit dem Buddhismus auskennen als ich, denn in
Thailand und Laos wird gerade das Jahr 2555 gefeiert.
Und da ich so unglaublich gläubig bin
und auch jeder Tradition ihren Tribut zolle, muss dieser Feiertag
gebührend gefeiert werden.
.JPG)
Obwohl Paris der perfekte Ort zum
feiern ist, entscheiden meine Freunde und ich die Stadt zu verlassen,
um auf dem Land eines der größten buddhistischen Tempel in
Frankreich aufzusuchen. Und der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis
für sich. Glaubt ihr der Verkehr in der Stadt in Köln ist
schrecklich? Dann habt ihr noch nie ein Auto in Paris benutzt. Ich
schnalle mich also vorne an, zünde den Motor und gebe Gas, doch ich
komme keine zehn Meter vorwärts und habe bestimmt schon drei rote
Ampeln übersehen, fast eine Oma überfahren und mich gegen etliche
Autos angelegt. In Frankreich scheint es keine Straßenmarkierungen
zu geben, mitten auf dem achtspurigen Kreisverkehr taucht plötzlich
eine Ampel auf und ich fange an zu schwitzen. Zudem habe ich noch
eine rot-grün-Schwäche und kann nicht gleichzeitig Auto fahren und
dem Navi folgen. Willkommen auf den Straßen von Paris.
Glücklicherweise ist dort oben jemand, der auf uns aufpasst und uns
auf den richtigen Weg bringt.


Wir kommen am Tempel an und sehen diese
Masse an Thailändern und Laoten, fein herausgeputzt, ihre Hände
voll mit Gaben an die Mönche, es müssen über Tausend Besucher
sein. Es ist ein bewölkter Apriltag und es weht ein leicht kühler
Wind, aber dass kann keinen hier abhalten sich auf der Wiese nieder
zu setzen und den Gebeten zuzuhören. Mir scheint es so, als ob ich
der einzige bin, der die Gebete nicht auswendig kann, aber ich falte
trotzdem meine Hände und bewege meine Lippen synchron zu denen
meiner Nachbarn, dabei geht mir gerade ein Lied von Rihanna durch den
Kopf, der eigentlich nicht dem Anlass entspricht, aber ich gebe mein
Bestes, um nicht aufzufallen.

Nach dem Gebet bringen wir unsere
Opfergaben an die Mönche, die uns mit ihrem Weihwasser segnen und
uns viel Glück für das neue Jahr wünschen. Dabei bräuchte ich
eher Glück für die Heimfahrt nach Paris. Man kann die Geschenke an
die Mönche auch vor Ort kaufen. Es handelt sich um alltägliche
Dinge, etwas zu Essen und Kleidung. Mir fällt aber auf, dass nach
der Übergabe der Gaben die Geschenke ihren direkten Weg zum
Verkaufsstand wieder finden, um in einer Endlosschleife von Verkaufen
und Schenken zu landen. Irgendwie muss sich dieser Tempel ja auch
Geld verdienen.
Anschließend machen wir uns auf den
Weg zu den unzähligen Buddhastatuen, um jeden einen
Weihrauchstäbchen zu zünden. Es gibt sieben für jeden Wochentag,
zwölf für jedes Tierzeichen, andere die für Glück oder Gesundheit
stehen, nach einer halben Stunde fühle ich mich selbst wie ein
Weihrauchstäbchen und stecke meine restlichen Stäbchen dem Buddha
der Fruchtbarkeit zu, in der Hoffnung, dass ich Paris ohne Kinder
verlassen werde.

Das beste heben wir uns aber zum
Schluss auf. Und in meinem Fall kann es anderes nichts sein als:
Essen. Ich fühle mich wie auf einem Markt auf den Straßen von Laos.
Überall riecht es nach leckeren Köstlichkeiten, es wird unter dem
offenen Himmel gekocht und jedes Gericht wird in zwei Minuten frisch
zubereitet. Natürlich muss man über die hygienischen Zustände
hinweg schauen, aber das essen soll ja authentisch sein. Obwohl ich
gerade erst vom Gebet komme, begehe ich schon wieder eine Sünde und
fröne der Völlerei. Ich schlage meinen Bauch mit Suppen, geratenen
Nudeln, getrocknetem Rindfleisch, scharfen Papayasalat,
Frühlingsrollen, gebackenen Tintenfischringen und frittierte Bananen
voll.
Glücklich und zufrieden steigen wir
wieder in das Auto, um in Paris weiter feiern zu gehen ;)
Frohes neues Jahr 2555